„Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt“, sagte Yehudi Menuhin, ein berühmter Violinvirtuose, der sich unter anderem auch für die Alltagskultur des Singens einsetzte.
Auch jüngste Studien belegen den positiven Einfluss des Singens auf unser Wohlbefinden: Singen beruhigt und führt zur Ausschüttung von Glückshormonen, es reduziert Stress, steigert die emotionale Intelligenz und verbessert die physische und psychische Gesundheit.
„Il canto“, so nennt sich eine Gruppe Erwachsener, die sich jede Woche für eine Stunde Alltag, die der Stimme in Form von Atemübungen, freien Improvisationen und gemeinsamem Singen gewidmet ist, trifft.
„Il canto“ ist kein Chor, setzt keine musikalische Vorbildung voraus, sondern gibt die Möglichkeit, sich in einem entspannten Rahmen und ohne Leistungsdruck mit der Stimme, dem Spiegel unserer Persönlichkeit , auseinander zu setzen.
Lehrperson: Mitterbauer Sigrid
Unterrichtszeit: Dienstag, 18.30-19.20 Uhr