Blasorchester
Das Blasorchester bietet jungen Musikerinnen und Musikern, die bereits mehrere Jahre ein Blasinstrument erlernen, die Möglichkeit, anspruchsvolle, moderne und auch traditionelle Blasorchesterliteratur zu erlernen. Interessante Werke der Blasorchesterliteratur - von der Klassik bis zur zeitgenössischen Musik, aber auch Filmmusik und Jazz, werden für verschiedene Konzertprojekte einstudiert.
Lehrpersonen:
Eibelhuber Benedikt
EBO Ensembleleitung Blasorchester
Ensemble-Coaching (EBO)
Lehrperson: Renhard Arnold
Ensemble-JazzPopRock
Fidellini
Gitarren Ensemble
Ergänzung zum Instrumentalunterricht. Die SchülerInnen lernen hier das Zusammenspiel, gegenseitiges Hören und erfahren vor allem die Freude am gemeinsame Musizieren.
Lehrperson: Slavisa Subotic
Kammerorchester für Streicher
Lehrpersonen:
Cicuttin Corrado
Reckenzain Andreas, B.A.
Streicher Schlümpfe
Vokalensemble
Vokalensemble
Volksmusikensemble
Im Rahmen dieses Angebotes können Gleichgesinnte verschiedenster Instrumentengruppen gemeinsam musizieren. Zusätzlich zum Instrumentalunterricht wird auf die besondere Musizierart in der Volksmusik (Phrasierung, Artikulation, Begleitung…..) geachtet, Hilfestellungen und Anregungen zur Stimmenverteilung für die jeweilige Besetzung sowie zur Stückauswahl geboten.
Gruppen, die sich neu bilden sind dabei ebenso willkommen wie bereits bestehende Ensembles, die sich noch Tipps holen wollen. Das Fach „Volksmusik Ensemble“ ist für jede Altersgruppe offen und bezieht sich auf tradierte alpenländische Volksmusik.
Lehrpersonen:
Auer Veronika, MMag.
Helmut Gutleder, Mag.
Walter Herbert
Walter Ingrid